Systemelektroniker:in
a:34:{s:12:”erster_beruf”;s:1:”J”;s:16:”web_info_anzeige”;s:1:”N”;s:11:”web_anzeige”;s:1:”J”;s:11:”app_anzeige”;b:0;s:16:”berufsschluessel”;s:5:”12255″;s:17:”berufsbezeichnung”;s:21:”Systemelektroniker:in”;s:16:”fachrichtungsart”;s:12:”Fachrichtung”;s:12:”beruf_atarif”;a:0:{}s:6:”aberuf”;s:5:”12255″;s:5:”fachr”;s:1:”0″;s:8:”berufbez”;s:19:”Systemelektroniker “;s:9:”berufbez2″;s:0:””;s:9:”berufbez3″;s:0:””;s:9:”beruffach”;s:0:””;s:10:”beruffach2″;s:0:””;s:9:”swp_fachr”;s:0:””;s:6:”beschr”;s:544:”
Rheinhessen braucht dein technisches Know-how
- Du entwickelst elektrische und elektronische Geräte und Systeme. Zudem hältst bzw. setzt du elektronische Geräte und Systeme instand und berätst Kunden.
- Werkzeug: elektronische Mess- und Prüfgeräte, Elektronikzangen, Lötkolben
- Voraussetzung: gute Mathe und Physiknoten, technisches Verständnis
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Unser Tipp? Ein Praktikum bietet dir die Möglichkeit den Beruf live zu erleben.
“;s:7:”ausbvor”;s:62:”Rheinhessen braucht dein technisches Know-how“;s:4:”beso”;s:0:””;s:6:”aufcha”;s:0:””;s:10:”ausbo_info”;s:0:””;s:10:”ausbo_link”;s:109:”https://share.uniplus-software.de/files/6d829df4d2da22471a5b7f5f04fe134faad0020337575b18517d6ea463a0402d/view”;s:6:”ausbod”;s:0:””;s:5:”ausbv”;s:0:””;s:4:”urla”;s:0:””;s:5:”qinfo”;s:0:””;s:6:”bhefte”;s:0:””;s:4:”hinw”;s:0:””;s:5:”zinfo”;s:0:””;s:4:”kont”;s:0:””;s:6:”zuinfo”;s:0:””;s:8:”ausbzeit”;i:42;s:10:”ihk_berufe”;s:0:””;s:9:”xbschulzu”;a:0:{}}