Mechatroniker:in für Kältetechnik
a:34:{s:12:”erster_beruf”;s:1:”J”;s:16:”web_info_anzeige”;s:1:”N”;s:11:”web_anzeige”;s:1:”J”;s:11:”app_anzeige”;b:0;s:16:”berufsschluessel”;s:5:”12181″;s:17:”berufsbezeichnung”;s:35:”Mechatroniker:in für Kältetechnik”;s:16:”fachrichtungsart”;s:12:”Fachrichtung”;s:12:”beruf_atarif”;a:5:{i:0;a:25:{s:12:”fachrichtung”;s:1:”0″;s:15:”fachbezeichnung”;s:17:”Ohne Fachrichtung”;s:15:”ausbildungszeit”;s:2:”42″;s:20:”bezeichnung_weiblich”;s:34:”Mechatronikerin für Kältetechnik”;s:16:”tarifkennzeichen”;s:2:”01″;s:16:”tarif_gueltig_ab”;s:19:”2013-01-01T00:00:00″;s:17:”tarif_gueltig_bis”;s:19:”1970-01-01T00:00:00″;s:17:”wochenarbeitszeit”;s:0:””;s:19:”verguetung1jahrab18″;s:6:”390,00″;s:19:”verguetung2jahrab18″;s:6:”445,00″;s:19:”verguetung3jahrab18″;s:6:”515,00″;s:19:”verguetung4jahrab18″;s:6:”570,00″;s:15:”urlaubstageab18″;s:0:””;s:22:”verguetung1jahrunter18″;s:6:”390,00″;s:22:”verguetung2jahrunter18″;s:6:”445,00″;s:22:”verguetung3jahrunter18″;s:6:”515,00″;s:22:”verguetung4jahrunter18″;s:6:”570,00″;s:18:”urlaubstageunter18″;s:0:””;s:18:”urlaubstageunter17″;s:0:””;s:18:”urlaubstageunter16″;s:0:””;s:18:”arturlaubstageab18″;s:11:”Arbeitstage”;s:21:”arturlaubstageunter18″;s:11:”Arbeitstage”;s:21:”arturlaubstageunter17″;s:11:”Arbeitstage”;s:21:”arturlaubstageunter16″;s:11:”Arbeitstage”;s:16:”tarifbezeichnung”;s:0:””;}i:1;a:25:{s:12:”fachrichtung”;s:1:”0″;s:15:”fachbezeichnung”;s:17:”Ohne Fachrichtung”;s:15:”ausbildungszeit”;s:2:”42″;s:20:”bezeichnung_weiblich”;s:34:”Mechatronikerin für Kältetechnik”;s:16:”tarifkennzeichen”;s:2:”01″;s:16:”tarif_gueltig_ab”;s:19:”2013-07-01T00:00:00″;s:17:”tarif_gueltig_bis”;s:19:”1970-01-01T00:00:00″;s:17:”wochenarbeitszeit”;s:0:””;s:19:”verguetung1jahrab18″;s:6:”600,00″;s:19:”verguetung2jahrab18″;s:6:”650,00″;s:19:”verguetung3jahrab18″;s:6:”690,00″;s:19:”verguetung4jahrab18″;s:6:”720,00″;s:15:”urlaubstageab18″;s:0:””;s:22:”verguetung1jahrunter18″;s:6:”600,00″;s:22:”verguetung2jahrunter18″;s:6:”650,00″;s:22:”verguetung3jahrunter18″;s:6:”690,00″;s:22:”verguetung4jahrunter18″;s:6:”720,00″;s:18:”urlaubstageunter18″;s:0:””;s:18:”urlaubstageunter17″;s:0:””;s:18:”urlaubstageunter16″;s:0:””;s:18:”arturlaubstageab18″;s:11:”Arbeitstage”;s:21:”arturlaubstageunter18″;s:11:”Arbeitstage”;s:21:”arturlaubstageunter17″;s:11:”Arbeitstage”;s:21:”arturlaubstageunter16″;s:11:”Arbeitstage”;s:16:”tarifbezeichnung”;s:0:””;}i:2;a:25:{s:12:”fachrichtung”;s:1:”0″;s:15:”fachbezeichnung”;s:17:”Ohne Fachrichtung”;s:15:”ausbildungszeit”;s:2:”42″;s:20:”bezeichnung_weiblich”;s:34:”Mechatronikerin für Kältetechnik”;s:16:”tarifkennzeichen”;s:2:”01″;s:16:”tarif_gueltig_ab”;s:19:”2018-01-01T00:00:00″;s:17:”tarif_gueltig_bis”;s:19:”1970-01-01T00:00:00″;s:17:”wochenarbeitszeit”;s:4:”40,0″;s:19:”verguetung1jahrab18″;s:6:”540,00″;s:19:”verguetung2jahrab18″;s:6:”580,00″;s:19:”verguetung3jahrab18″;s:6:”640,00″;s:19:”verguetung4jahrab18″;s:6:”720,00″;s:15:”urlaubstageab18″;s:2:”24″;s:22:”verguetung1jahrunter18″;s:6:”540,00″;s:22:”verguetung2jahrunter18″;s:6:”580,00″;s:22:”verguetung3jahrunter18″;s:6:”640,00″;s:22:”verguetung4jahrunter18″;s:6:”720,00″;s:18:”urlaubstageunter18″;s:2:”25″;s:18:”urlaubstageunter17″;s:2:”27″;s:18:”urlaubstageunter16″;s:2:”30″;s:18:”arturlaubstageab18″;s:8:”Werktage”;s:21:”arturlaubstageunter18″;s:8:”Werktage”;s:21:”arturlaubstageunter17″;s:8:”Werktage”;s:21:”arturlaubstageunter16″;s:8:”Werktage”;s:16:”tarifbezeichnung”;s:0:””;}i:3;a:25:{s:12:”fachrichtung”;s:1:”0″;s:15:”fachbezeichnung”;s:17:”Ohne Fachrichtung”;s:15:”ausbildungszeit”;s:2:”42″;s:20:”bezeichnung_weiblich”;s:34:”Mechatronikerin für Kältetechnik”;s:16:”tarifkennzeichen”;s:2:”01″;s:16:”tarif_gueltig_ab”;s:19:”2019-08-01T00:00:00″;s:17:”tarif_gueltig_bis”;s:19:”2022-12-31T00:00:00″;s:17:”wochenarbeitszeit”;s:4:”40,0″;s:19:”verguetung1jahrab18″;s:6:”650,00″;s:19:”verguetung2jahrab18″;s:6:”700,00″;s:19:”verguetung3jahrab18″;s:6:”800,00″;s:19:”verguetung4jahrab18″;s:6:”850,00″;s:15:”urlaubstageab18″;s:2:”24″;s:22:”verguetung1jahrunter18″;s:6:”650,00″;s:22:”verguetung2jahrunter18″;s:6:”700,00″;s:22:”verguetung3jahrunter18″;s:6:”800,00″;s:22:”verguetung4jahrunter18″;s:6:”850,00″;s:18:”urlaubstageunter18″;s:2:”25″;s:18:”urlaubstageunter17″;s:2:”27″;s:18:”urlaubstageunter16″;s:2:”30″;s:18:”arturlaubstageab18″;s:8:”Werktage”;s:21:”arturlaubstageunter18″;s:8:”Werktage”;s:21:”arturlaubstageunter17″;s:8:”Werktage”;s:21:”arturlaubstageunter16″;s:8:”Werktage”;s:16:”tarifbezeichnung”;s:0:””;}i:4;a:25:{s:12:”fachrichtung”;s:1:”0″;s:15:”fachbezeichnung”;s:17:”Ohne Fachrichtung”;s:15:”ausbildungszeit”;s:2:”42″;s:20:”bezeichnung_weiblich”;s:34:”Mechatronikerin für Kältetechnik”;s:16:”tarifkennzeichen”;s:2:”01″;s:16:”tarif_gueltig_ab”;s:19:”2023-01-01T00:00:00″;s:17:”tarif_gueltig_bis”;s:19:”1970-01-01T00:00:00″;s:17:”wochenarbeitszeit”;s:4:”40,0″;s:19:”verguetung1jahrab18″;s:6:”650,00″;s:19:”verguetung2jahrab18″;s:6:”731,60″;s:19:”verguetung3jahrab18″;s:6:”837,00″;s:19:”verguetung4jahrab18″;s:6:”868,00″;s:15:”urlaubstageab18″;s:2:”24″;s:22:”verguetung1jahrunter18″;s:6:”650,00″;s:22:”verguetung2jahrunter18″;s:6:”731,60″;s:22:”verguetung3jahrunter18″;s:6:”837,00″;s:22:”verguetung4jahrunter18″;s:6:”868,00″;s:18:”urlaubstageunter18″;s:2:”25″;s:18:”urlaubstageunter17″;s:2:”27″;s:18:”urlaubstageunter16″;s:2:”30″;s:18:”arturlaubstageab18″;s:8:”Werktage”;s:21:”arturlaubstageunter18″;s:8:”Werktage”;s:21:”arturlaubstageunter17″;s:8:”Werktage”;s:21:”arturlaubstageunter16″;s:8:”Werktage”;s:16:”tarifbezeichnung”;s:51:”Mechatroniker für Kältetechnik gekoppelt mit MIAV”;}}s:6:”aberuf”;s:5:”12181″;s:5:”fachr”;s:1:”0″;s:8:”berufbez”;s:32:”Mechatroniker für Kältetechnik”;s:9:”berufbez2″;s:0:””;s:9:”berufbez3″;s:0:””;s:9:”beruffach”;s:0:””;s:10:”beruffach2″;s:0:””;s:9:”swp_fachr”;s:0:””;s:6:”beschr”;s:766:”
- Du planst und montierst Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Auch die Wartung der Anlagen gehört zu deinen Tätigkeiten.
- Werkzeug: Schneidbrenner, Säge, Schweiß- und Lötgeräte
- Voraussetzung: technisches Verständnis und vorausschauendes Arbeiten,
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Unser Tipp?Nächster möglicher Karriereschritt nach deiner Ausbildung: Kälteanlagenbauermeister:in
“;s:7:”ausbvor”;s:56:”Rheinhessen braucht deinen kühlen Kopf“;s:4:”beso”;s:0:””;s:6:”aufcha”;s:0:””;s:10:”ausbo_info”;s:0:””;s:10:”ausbo_link”;s:109:”https://share.uniplus-software.de/files/54cc2311437c5dca800bbaf6da59e818ccda58a8bcb052e14e32a0259eb651dc/view”;s:6:”ausbod”;s:0:””;s:5:”ausbv”;s:0:””;s:4:”urla”;s:480:”Das Tarifkennzeichen '01', gültig ab dem 01.07.2017 wurde am 08.05.2019 um 16:50:56 von bscholz gelöscht!
Das Tarifkennzeichen '01', gültig ab dem 01.06.2016 wurde am 08.05.2019 um 16:51:14 von bscholz gelöscht!
Das Tarifkennzeichen '01', gültig ab dem 01.05.2015 wurde am 08.05.2019 um 16:51:31 von bscholz gelöscht!
Das Tarifkennzeichen '01', gültig ab dem 01.05.2014 wurde am 08.05.2019 um 16:51:39 von bscholz gelöscht!”;s:5:”qinfo”;s:0:””;s:6:”bhefte”;s:0:””;s:4:”hinw”;s:56:”Herr Jansen Tel.: 06131 9992-340 Mail: ausbildung@hwk.de”;s:5:”zinfo”;s:0:””;s:4:”kont”;s:56:”Herr Jansen Tel.: 06131 9992-340 Mail: ausbildung@hwk.de”;s:6:”zuinfo”;s:0:””;s:8:”ausbzeit”;i:42;s:10:”ihk_berufe”;s:0:””;s:9:”xbschulzu”;a:1:{i:0;a:5:{s:9:”xbschulzu”;a:19:{s:13:”hwkxbz_mandnr”;d:1;s:12:”hwkxbz_lfdnr”;d:2350;s:10:”hwkxbz_art”;s:1:”2″;s:12:”hwkxbz_beruf”;d:12181;s:12:”hwkxbz_fachr”;d:0;s:13:”hwkxbz_lkreis”;d:0;s:13:”hwkxbz_gkennz”;d:0;s:10:”hwkxbz_plz”;N;s:14:”hwkxbz_bschule”;d:564;s:15:”hwkxbz_bschule2″;d:564;s:14:”hwkxbz_uebaort”;d:4;s:15:”hwkxbz_uebaort2″;d:4;s:12:”hwkxbz_a_dat”;s:23:”2021-12-21T12:01:05.107″;s:13:”hwkxbz_a_user”;s:7:”bscholz”;s:12:”hwkxbz_e_dat”;N;s:13:”hwkxbz_e_user”;N;s:12:”hwkxbz_d_dat”;N;s:13:”hwkxbz_d_user”;N;s:13:”hwkxbz_l_stat”;N;}s:7:”bschule”;a:0:{}s:8:”bschule2″;a:0:{}s:7:”uebaort”;a:0:{}s:8:”uebaort2″;a:0:{}}}}